Food for thought

Hier finden Sie Veröffentlichungen des HarbourClub und von seinen Mitgliedern sowie Referate, welche im Rahmen von Anlässen zur Verfügung gestellt wurden.

Franca Parianen

Adrenalin, Herzklopfen und geweitete Pupillen

Die Leistungsbereitschaft von Menschen steigt, wenn sie sich gehört fühlen und wenn sie das Zuhören beherrschen. Gleichzeitig sollten die persönlichen Ziele der Mitarbeitenden mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Auch Impulse, die das Gehirn anregen, fördern die Produktivität. Damit sind…

Mehr erfahren
Stefan Eggenberger

Das Schweigen der CEOs

Sollen CEOs in der Öffentlichkeit klare Positionen zu wirtschafts- und gesell­schaftspolitischen Fragen vertreten? Oder ist das Ganze vielmehr eine modi­sche Strömung, welcher mit dezidierter Zurückhaltung zu begegnen ist? Heikle Fragen für Chief Communication Officers (CCOs). An einem kürzlichen…

Mehr erfahren

Aufmerksamkeit schaffen als grösste Herausforderung

Die Pandemie hat die digitale Transformation in den Unternehmen und in den Kommunikationsabteilungen massiv beschleunigt, aber nicht die Richtung verändert. Grösste Herausforderung ist der Kampf um Aufmerksamkeit im digitalen Raum. Die Trendstudie zur Kommunikation in der Digitalen Transformation…

Mehr erfahren

Neuer BFS-Newsroom mit «Linienschiffen» und «Schnellbooten»

Im August 2022 lancierte das Bundesamt für Statistik (BFS) seinen Newsroom. Die Kommunikations- und Publishing-Abteilung mit seinem grossen News-Output und seiner enormen Reichweite und Perzeption über die Grenzen der Schweiz hinaus kann so seine Kommunikationsaktivitäten besser steuern. Dabei wird…

Mehr erfahren

360-Grad-Kommunikation mit konsequentem Blick auf die Customer Journey

Von den Anfängen 2017 bis heute: Die Kommunikation bei EKZ hat sich seit der Einführung des Content Rooms an die veränderten Kundenbedürfnisse, die neue Medienlandschaft und die Digitalisierung angepasst. Heute hat sich die Abteilung als zentrales Kompetenzzentrum für Kommunikation und Marketing im…

Mehr erfahren

Wie KI die Zukunft der Marketing-Kommunikation prägt

Ein KI-Tool zum Verfassen von Texten, das auf Knopfdruck Überschriften, E-Mails oder CTAs generiert? KI-generierte Copywriting-Technologien sind vielleicht noch nicht weit verbreitet, aber finden bereits Anwendung. Für kreative Teams bedeutet das eine enorme Zeitersparnis. Mehr als das. KI-gestützte…

Mehr erfahren

Der CEO-Job wird politisch

Hashtag Metoo? Geht mich doch nichts an! Hashtag Black Lives Matter? Das ist nur ein Problem in den USA!

Mehr erfahren

Der Mobiliar-Newsroom mit Themenhaus, rollenbasierter Organisation und Wirkungskontrolle

Wie sich der Mobiliar-Newsroom seit dem Start 2016 entwickelt hat. Alice Chalupny, Leiterin Unternehmenskommunikation, erklärt.

Mehr erfahren

Transformation unter Turbulenzen

Mittels gelebter Digitalkultur zum hybriden Corporate Newsroom.

Mehr erfahren

Ist Markenführung in der Purpose-Welt noch zeitgemäss? Wie Purpose alte Fragen neu beantwortet.

Bis dato galt die Unternehmens-Marke als Grundlage der Positionierung einer Organisation. Sie bestimmte das Absenderverhalten und setzte die Standards. Im B2B-Bereich dominiert die Dachmarkenstrategie. Gesetzte Markenstandards im Rahmen integrierter Kommunikation gelten dann für den Konzern und die…

Mehr erfahren